Fahrzeuge

Zu den von unsereren Kameraden besetzten Fahrzeugen zählen wir ein LHF 20/12 DLS, ein LF 20 KatS, einen SW 2000 sowie einen Frist Responder.

LHF 20/12 DLS

Das Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug kann zu Einsätzen jeglicher Art fahren. Ob Notfall, technische Hilfeleistung oder Brand, das Auto ist in einem gewissen Rahmen für alle Bereiche ausgerüstet.

Das Fahrzeug ist mit einem 1200 Liter Wassertank und einer Feuerwehrkreiselpumpe ausgestattet, die 2000 Liter die Minute fördern kann. Zudem können wir mit dem Fahrzeug Druckluftschaum erzeugen.

LF 20 KatS

Das Löschgruppenfahrzeug ist ein Katastrophenschutzfahrzeug. Dieses wird bei Ausnahmezuständen oder Katastrophen, wie einem Waldbrand, in Dienst genommen.

Anders als die alten LF’s verfügt das LF KatS auch über einen eigenen Wassertank, der 1000 Liter umfasst

SW 2000

Der Schlauchwagen ist ein Katastrophenschutzfahrzeug. Neben einer Tragkraftspritze und weiterem Zubehör für eine gute Wasserversorgung ist das Fahrzeug mit 2000 Metern B-Schläuchen beladen.

First Responder

Der First Responder fährt Einsätze im Bereich des Rettungsdienst. Wenn der First Responder eine kürzere Anfahrt als der Rettungswagen oder Notarzt hat, wird dieser alarmiert. So können die Patienten vor Eintreffen von Rettungswagen oder Notarzt medizinisch Erstversorgt und betreut werden.

Wer unsere Wehr kennt weiß, dass wir noch zwei weitere Fahrzeuge in unseren Hallen zu stehen haben. Der Rettungswagen und das Notarzteinsatzfahrzeug  nicht von unseren Kameradinnen und Kameraden besetzt, sondern von Kolleginnen und Kollegen der Feuerwache Weißensee.

RTW

NEF